Spacedezert l N Gsi B Dhr Q unsplash
Harshit mahabale r CK Or Yo DRI unsplash
Breath hell
Samantha sheppard p Y5 X2cf L Amk unsplash
Daniele franchi n57 Ne NYG7 ZI unsplash
Blume

Häufig gestellte Fragen

Fragen zu Kundalini Yoga

Was sind die grössten Vorteile von Kundalini Yoga?
  • Stressreduktion und verbesserte innere Ruhe
  • Verbesserte körperliche und geistige Gesundheit
  • Erhöhung von Energie und Vitalität
  • Verbesserte Konzentration und kreatives Denken
  • Emotionale Stabilisierung und Selbstbewusstsein
  • Spiritualität und tiefere Verbindung mit dem Inneren Selbst.

einige der grössten Vorteile von Kundalini Yoga:

Steigerung der Energie: Kundalini Yoga hilft dabei, die Energie im Körper anzuregen und zu harmonisieren, was zu mehr Wachheit, Klarheit und Ausdauer führen kann.

Verbesserung der Gesundheit: Kundalini Yoga kann helfen, die Gesundheit auf körperlicher und geistiger Ebene zu verbessern, indem das Immunsystem gestärkt wird, Stress reduziert wird und die Flexibilität und die Kraft verbessert wird.

Erhöhung des Selbstbewusstseins: Kundalini Yoga kann die Selbsterkenntnis fördern und das Verständnis von sich selbst, was zu einem grösseren Selbstbewusstsein und Selbstakzeptanz führen kann.

Verbesserung der körperlichen Gesundheit: Durch die Kombination von Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemübungen) und Mantras kann Kundalini Yoga zu einer verbesserten Körperhaltung, Flexibilität, Kraft und Ausdauer beitragen.

Reduzierung von Stress und Angst: Die Kombination von Atemübungen, Mantras und Meditationen kann helfen, Stress und Angst zu reduzieren, indem  die Aufmerksamkeit auf den Atem und das Hier und gelenkt wird.

Erhöhung der Energie und des Wohlbefindens: Kundalini Yoga kann helfen, die Energie im Körper anzuregen und zu harmonisieren, was zu mehr Wachheit, Klarheit und Wohlbefinden führen kann.

Förderung der Selbstwahrnehmung und Selbstakzeptanz.

Wie unterscheidet sich Kundalini Yoga von anderen Arten von Yoga?

Kundalini Yoga unterscheidet sich von anderen Arten von Yoga in einigen wichtigen Aspekten:

Schwerpunkt auf Energiearbeit: Kundalini Yoga konzentriert sich auf die Stimulation und Harmonisierung der Energie im Körper, insbesondere auf die "Kundalini"-Energie, die im menschlichen Körper gespeichert ist und die für die spirituelle Entwicklung von grosser Bedeutung ist.

Kombination aus Körperhaltungen, Atemübungen, Mantras und Meditationen: Kundalini Yoga kombiniert verschiedene Techniken wie Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama), Mantras und Meditationen, um die Energie im Körper anzuregen und zu harmonisieren.

Fokus auf die spirituelle Entwicklung: Kundalini Yoga legt einen starken Fokus auf die spirituelle Entwicklung und das Erreichen höherer Bewusstseinszustände. Es geht darum, die Verbindung zur spirituellen Führung zu stärken und die innere Wahrheit zu erkennen.

Dynamische und intensive Praxis: Im Vergleich zu anderen Yogaarten, kann Kundalini Yoga manchmal als dynamischer und intensiver empfunden werden, da es oft schnelle Bewegungen und Atemübungen beinhaltet.

Betonung der Selbstwahrnehmung: Kundalini Yoga legt einen starken Fokus auf die Selbstwahrnehmung und ermutigt die Praktizierenden ihre körperlichen und mentalen Grenzen zu erforschen und die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele zu entdecken.

Tradition: Kundalini Yoga hat seine Wurzeln im Sikhismus und ist eine der ältesten Formen des Yoga, die aus Indien stammt.

Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Yoga gibt und dass jede Art ihre eigenen Schwerpunkte und Techniken hat. Kundalini Yoga ist eine besondere Art von Yoga, die sich auf die Stimulation und Harmonisierung der Energie im Körper und die spirituelle Entwicklung konzentriert, und die durch Kombination von verschiedenen Techniken wie Körperhaltungen, Atemübungen, Mantras und Meditationen erreicht werden kann.

Vorteile

Kundalini Yoga bietet viele Vorteile für die körperliche und geistige Gesundheit. Einige dieser Vorteile sind:

  • Steigerung der Energie und Ausdauer
  • Verbesserung der Flexibilität und Kraft
  • Tiefere Entspannung und Stressabbau
  • Erhöhung des Selbstbewusstseins und der Selbstakzeptanz
  • Erleichterung von Angstzuständen und Depressionen
  • Verbesserung der geistigen Klarheit und Konzentration
  • Unterstützung bei der spirituellen Entwicklung.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Wirkungen von Yoga für jeden individuell unterschiedlich sein können und es immer ratsam ist, mit einem qualifizierten Lehrer*in zu üben, besonders wenn man bestimmte gesundheitliche Probleme hat.

Wie läuft eine typische Kundalini Yoga Stunde ab?

Eine typische Kundalini Yoga Klasse besteht aus einer Kombination aus Atemübungen (Pranayama), Körperhaltungen (Asanas), Handpositionen (Mudras), Mantras und Meditationen.

  • Atemübungen (Pranayama) helfen dabei, die Energie im Körper zu aktivieren und zu harmonisieren.
  • Körperhaltungen (Asanas) dienen dazu, die Flexibilität und Kraft des Körpers zu verbessern und Blockaden im Energiefluss zu lösen.
  • Handpositionen (Mudras) werden verwendet, um die Energie in bestimmte Bereiche des Körpers zu lenken und die Wirkung der Übungen zu verstärken.
  • Mantras sind Worte oder Silben, die wiederholt werden, um die geistige Klarheit und die Verbindung mit höherem Bewusstsein zu fördern.
  • Meditationen dienen dazu, den Geist zu beruhigen und die Verbindung mit dem höheren Selbst zu vertiefen.
Wie steige ich als Anfänger*in in die Praxis ein?
  • Suche dir eine*n qualifizierten Lehrer*in: Es ist wichtig, von einem qualifizierten Lehrer*in angeleitet zu werden, um sicherzustellen, dass du die Techniken richtig ausführst und deine Praxis auf eine sichere und effektive Weise aufbaust.
  • Beginne mit den grundlegenden Techniken: Kundalini Yoga beinhaltet viele verschiedene Techniken, aber es ist am besten, wenn man mit den grundlegenden Techniken beginnt, um sich mit der Praxis vertraut zu macht.
  • Sei geduldig mit dir: Kundalini Yoga kann manchmal anstrengend sein, besonders am Anfang. Es ist wichtig, geduldig mit sich selbst zu sein und sich Zeit zu geben, um die Techniken zu meistern und die Vorteile zu spüren.
  • Integriere die Praxis in deinen Alltag: Um die Vorteile von Kundalini Yoga zu spüren, ist es wichtig, die Praxis in den Alltag zu integrieren und regelmässig zu üben.
  • Höre auf deinen Körper: Kundalini Yoga kann manchmal intensiv sein. Es ist wichtig, auf die Signale deines Körpers zu hören und sicherzustellen, dass du dich wohl fühlst und nicht überfordert bist. Wenn du Schmerzen oder Unwohlsein verspürst, suche den Rat bei deinem/deiner Lehrer*in.
  • Mache es zu deinem eigenen: Kundalini Yoga ist eine sehr persönliche Praxis, und es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen, um herauszufinden, was für dich am besten funktioniert. Experimentiere mit verschiedenen Techniken und finde heraus, was dir am besten hilft, dich gut zu fühlen und die Vorteile zu geniessen.
  • Sei offen für neue Erfahrungen: Kundalini Yoga kann manchmal ungewohnt sein, besonders wenn man mit Atemübungen, Mantras und Meditationen arbeitet. Es ist wichtig, offen für neue Erfahrungen zu sein und sich nicht von Unbekanntem abschrecken zu lassen.
Was sind die häufigsten Herausforderungen, denen du als Anfänger*in gegenüberstehen kannst?

Einige der häufigsten Herausforderungen, denen Anfänger*in beim Kundalini Yoga gegenüberstehen können, sind:

  • Körperliche Anstrengung: Einige der Körperhaltungen und Atemübungen können zu Beginn anstrengend sein und es kann Zeit brauchen, um die notwendige Flexibilität und Kraft aufzubauen.
  • Mentale Herausforderungen: Kundalini Yoga kann tiefgreifende Veränderungen im geistigen und emotionalen Bereich bewirken, was für manche Menschen unangenehm sein kann.
  • Atemübungen: Atemübungen können für Anfänger*in schwierig sein, besonders wenn sie schnell oder kräftig ausgeführt werden.
  • Meditationspraxis: Meditationspraxis kann für Anfänger*in schwierig sein, da es Zeit und Geduld braucht, um den Geist zu beruhigen und die Verbindung mit dem höheren Selbst zu vertiefen.
  • Spirituelle Konzepte: Kundalini Yoga bezieht sich auf spirituelle Konzepte, die für manche Menschen neu oder ungewohnt sein können.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Herausforderungen normal sind und mit der Zeit und Praxis überwunden werden können. Es ist wichtig, sich in regelmässigen Klassen unter Anleitung eines qualifizierten Lehrer/einer qualifizierten Lehrerin zu üben und sich Zeit zu nehmen, um die eigene Praxis zu entwickeln.

Welche Ergebnisse kann man erwarten, wenn regelmässig Kundalini Yoga praktiziert wird?

Wenn du regelmässig Kundalini Yoga praktizierst, kannst du eine Vielzahl von Ergebnissen erwarten, einschliesslich:

  • Verbesserung der körperlichen Fitness und Flexibilität
  • Erhöhung der Energie und Ausdauer
  • Reduzierung von Stress und Angst
  • Verbesserung der geistigen Klarheit und Konzentration
  • Erhöhung des Selbstbewusstseins und der Selbstakzeptanz
  • Verbesserung der Beziehungen und Kommunikation
  • Erleichterung von Depressionen und emotionalen Problemen
  • Unterstützung bei der spirituellen Entwicklung.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Ergebnisse von Person zu Person unterschiedlich sein können und dass es Zeit braucht, um die vollständigen Vorteile von Kundalini Yoga zu erfahren. Es ist wichtig, regelmässig und unter Anleitung eines qualifizierten Lehrers zu üben, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Was ist das Ziel von Kundalini Yoga?

Das Ziel von Kundalini Yoga ist es, die Energie im menschlichen Körper zu erwecken und zu aktivieren, die als «Kundalini» bezeichnet wird. Diese Energie wird als gewundene Schlange symbolisiert und wird gewöhnlich als Energiequelle im unteren Ende des Rückgrats beschrieben. Durch bestimmte Körperhaltungen, Atemübungen, Mantras und Meditationen, die in Kundalini Yoga verwendet werden, wird die Kundalini-Energie aktiviert und durch die Wirbelsäule aufsteigen gelassen, um das Bewusstsein zu erweitern und die Vereinigung von Körper, Geist und Seele zu erreichen. Kundalini Yoga ist eine sehr spirituelle Praxis, die oft dazu beiträgt, dass die Menschen eine tiefere Verbindung zu ihrem inneren Selbst und zu einem höheren Bewusstsein finden.

Wie oft sollte jemand Kundalini Yoga praktizieren, um die besten Ergebnisse zu erzielen?

Der Schlüssel zum Erfolg ist hier, wie auch in allen anderen Bereichen des Lebens, die Motivation, regelmässig und gewissenhaft zu üben, sich zu öffnen und aus der Erfahrung zu lernen. Körper und Geist werden flexibler und die Aufmerksamkeit zieht sich von aussen nach innen und umgekehrt. Mehr Gelassenheit, weniger urteilen und bewerten, mit dem Leben zu fliessen und die Kontrolle aufzugeben sind die positiven Aspekte einer regelmässigen Yogapraxis.

Was sind spezifische Techniken oder Übungen die einzigartig für Kundalini Yoga sind?
  • Kriyas: eine Reihe von Bewegungen, Atemübungen und Mantra-Wiederholungen, die zusammen kombiniert werden, um bestimmte Körper- und Geistzustände zu erreichen.
  • Pranayama: Atemkontrolle und -beherrschung, um Energie im Körper zu regulieren und zu steigern.
  • Mantra-Singen: das Singen oder Wiederholen von bestimmten Klängen oder Worten, um die geistige Konzentration zu verbessern und die spirituelle Verbindung zu stärken.
  • Meditation: Stille Sitzpositionen oder Bewegungen, die dazu beitragen, den Geist zu beruhigen und das Bewusstsein zu erweitern.
  • Asanas: Körperhaltungen, die dazu beitragen, körperliche und geistige Blockaden zu lösen und Energie freizusetzen.

Dies sind nur einige der Techniken und Übungen, die einzigartig für Kundalini Yoga sind.

Wie wichtig sind Mantras in der Praxis von Kundalini Yoga?

Mantras sind in der Praxis von Kundalini Yoga von grosser Bedeutung. In Kundalini Yoga werden Mantras verwendet, um die Energie im Körper anzuregen und zu harmonisieren. Sie werden oft in Verbindung mit Atemübungen und Körperhaltungen verwendet, um die Wirkung zu verstärken.

Mantras sind Worte oder Silben, die in einer bestimmten Weise ausgesprochen werden, um bestimmte Energien oder Zustände im Körper und Geist hervorzurufen. Sie sind in der Kundalini Yoga Praxis sehr wichtig, da sie die Energie im Körper erhöhen und harmonisieren und dazu beitragen, dass man sich entspannen kann und sich fokussiert fühlt.

Mantras sind auch ein wichtiger Bestandteil von Meditationen im Kundalini Yoga. Sie können dazu verwendet werden, um die Aufmerksamkeit zu fokussieren und die Gedanken zu beruhigen, was dazu beiträgt, dass man sich in einen tieferen Zustand der Entspannung und inneren Ruhe versetzt.

In Kundalini Yoga werden viele verschiedene Mantras verwendet, jedes mit einem bestimmten Zweck und Effekt. Einige der häufig verwendeten Mantras sind «Ong Namo Guru Dev Namo», das verwendet wird, um die Verbindung zur spirituellen Führung herzustellen und «Sat Nam», das als Ausdruck der Wahrheit und des wahren Selbst verwendet wird.

Insgesamt spielen Mantras eine wichtige Rolle in der Praxis von Kundalini Yoga, da sie helfen, die Energie im Körper anzuregen und zu harmonisieren, die Aufmerksamkeit zu fokussieren und die Gedanken zu beruhigen und ein tieferes Verständnis der Selbst und der spirituellen Verbindung zu erlangen.

Was ist die Philosophie und Prinzipien von Kundalini Yoga?

Kundalini Yoga basiert auf den Philosophien und Prinzipien des Sikhismus und des Hinduismus. Die Hauptphilosophie ist es, die Kundalini-Energie, die sich am Ende des Rückgrats befindet, zu aktivieren und zu nutzen, um geistige, emotionale und körperliche Heilung und Entwicklung zu erreichen.

Einige der wichtigsten Prinzipien von Kundalini Yoga sind:

  • Einheit von Körper, Geist und Seele: Kundalini Yoga zielt darauf ab, eine Balance zwischen Körper, Geist und Seele zu erreichen, um ein gesundes und erfülltes Leben zu führen.
  • Selbstakzeptanz und Selbstliebe: Kundalini Yoga fördert die Akzeptanz und Liebe zu sich selbst, um ein positives Selbstbild und ein gesundes Selbstwertgefühl zu entwickeln.
  • spirituelles Erwachen: Kundalini Yoga hilft dabei, das spirituelle Potenzial zu entfalten und die Verbindung zum höheren Selbst und der spirituellen Welt zu vertiefen.
  • Meditation und Bewusstsein: Kundalini Yoga nutzt Meditation und andere Techniken, um das Bewusstsein zu erweitern und die geistige Klarheit zu verbessern.
  • Dienen und Gemeinschaft: Kundalini Yoga betont den Wert von Dienen und Gemeinschaft, um ein gegenseitig unterstützendes und liebevolles Leben zu führen.

Diese Philosophie und Prinzipien bilden die Grundlage von Kundalini Yoga und dienen dazu, ein gesundes, erfülltes und spirituelles Leben zu führen.

Warum trägt im Kundalini Yoga weise Kleidung?

Im Kundalini Yoga wird weisse Kleidung als traditionelle Kleidung betrachtet und von vielen Praktizierenden getragen. Es gibt mehrere Gründe, warum weisse Kleidung in der Kundalini Yoga-Praxis bevorzugt wird:

Reinheit und Klarheit: Weiss wird oft als Farbe der Reinheit, Klarheit und Neutralität angesehen. Das Tragen von weisser Kleidung soll dazu beitragen, dass der Praktizierende seine Gedanken und Emotionen klärt und sich auf seine innere Erfahrung konzentriert.

Energiebalance: Weiss wird auch als Farbe der Balance und der Verbindung mit höheren spirituellen Ebenen betrachtet. Das Tragen von weisser Kleidung soll dazu beitragen, dass der Praktizierende seine eigene Energie in Einklang bringt und sich mit der universellen Energie verbindet.

Gemeinschaftsgefühl: Das Tragen von weisser Kleidung in der Gruppe kann dazu beitragen, ein Gefühl der Gemeinschaft und der Verbundenheit zu schaffen. Es soll dazu beitragen, dass sich die Teilnehmer als Teil einer grösseren spirituellen Gemeinschaft fühlen und gemeinsam praktizieren.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Tragen von weisser Kleidung keine Voraussetzung für die Praxis von Kundalini Yoga ist. Jeder kann Kundalini Yoga praktizieren, unabhängig von seiner Kleidung. Wenn du dich jedoch für das Tragen von weisser Kleidung entscheidest, solltest du darauf achten, dass sie bequem und atmungsaktiv ist, um dir während der Praxis keine Unannehmlichkeiten zu bereiten.

Welche Einstellung sollte man haben, wenn man an einer Kundalini Yoga Stunde teilnimmt?

Wenn man an einer Kundalini Yoga Klasse teilnimmt, ist es wichtig, eine offene, neugierige und respektvolle Einstellung zu haben. Hier sind einige Tipps:

  • Offenheit: Kundalini Yoga kann ungewohnt sein und es kann hilfreich sein, mit einer offenen Einstellung an die Praxis heranzugehen, um das Beste aus der Erfahrung herauszuholen.
  • Neugier: Es ist wichtig, neugierig auf die Techniken und Übungen von Kundalini Yoga zu sein, um das Potenzial der Praxis voll auszuschöpfen.
  • Respekt: Kundalini Yoga erfordert ein gewisses Mass an Selbstdisziplin und Respekt gegenüber dem eigenen Körper und der Lehrperson.
  • Verpflichtung: Kundalini Yoga ist eine tiefgreifende Praxis, die regelmässig praktiziert werden sollte, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
  • Geduld: Kundalini Yoga kann eine Herausforderung sein, aber es ist wichtig, Geduld zu haben und den Prozess zu schätzen, um das Beste aus der Praxis herauszuholen.

Diese Einstellungen können helfen, die Praxis von Kundalini Yoga zu einer positiven und bereichernden Erfahrung zu machen.

Allgemeine Fragen

Welche Standards erfüllt amaru-yoga.ch?

amaru-yoga.ch ist Mitglied der Yoga Alliance mit einer RYT Zertifizierung, welches ein international anerkanntes Zertifikat ist.

Yoga Alliance prüft alle drei Jahre ob man eine Weiterbildung im Yoga gemacht hat mit den entsprechenden vorgeschrieben Stunden die man nachweisen muss, damit man die Zertifizierung behalten darf.

Damit stellt die Yoga Alliance sicher, dass anerkannte Teacher durch persönliches Wachstum und Weiterbildung einen qualitativ hochwertigen Unterricht anbieten.

Petra und Montserrat sind beide anerkannte und registrierte Yoga-Teacher mit der RYT 200 und RYT 500 Stunden Anerkennung.

Angebot